close
Was suchen Sie?
close
Sprache
29 April 2025
Jahresbericht 2024
Der SSI Schweiz

100 Jahre Solidarität

"Der Internationale Sozialdienst feierte im Jahr 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Bei diesem Moment der Erinnerungen und der öffentlichen Anerkennung wurden alle, die sich in den vergangenen hundert Jahren mit Entschlossenheit, Grosszügigkeit, Effizienz, Würde und Diskretion für die Rechte der Kinder und der Familien eingesetzt haben, wohlverdient gewürdigt. (...)

Nach einem verheerenden Ersten Weltkrieg wanderten Tausende Familien in die USA aus, wo sie mit wirtschaftlicher Not und sozialer Unsicherheit konfrontiert waren. Angesichts dieser Lage hatte ein Verein von Frauen im Jahr 1924 nicht nur die Eingebung zu helfen, sondern brachte auch die dafür nötige Energie auf. Die Frauen schufen Orte und Begegnungen, um die Tausenden Neuankömmlinge in den USA zu unterstützen. (...)

Der SSI zahlreiche Hindernisse und Vorbehalte und bot einen echten, konkreten, praktischen Sozialdienst an, der auf die Menschen einging und ihre Bedürfnisse ernst nahm. Für Menschen auf der Flucht und in Not bedeuten Grenzen Schutz und Hoffnung. Auch heute noch. (...)

Mehr denn je erfordert die Arbeit für den Internationalen Sozialdienst professionelles Fachwissen, die Fähigkeit zuzuhören, Flexibilität, aber auch eine grenzenlose Kreativität. Denn jedes Kind und jede Familie, die wir beraten, kommt mit seiner oder ihrer ganz eigenen, einzigartigen und oft komplizierten Geschichte.

Im Namen des Stiftungsrates lade ich Sie ein, in diesen Jahresbericht einzutauchen, der erzählt, wie der SSI Schweiz tagtäglich konkret auf die verschiedenen Anliegen reagiert. Danke, dass Sie den SSI Schweiz auch weiterhin grosszügig unterstützen.

Auszug aus dem Vorwort von Frédéric Wittwer, Stiftungsratpräsident SSI Schweiz

 

Laden Sie den Jahresbericht herunter